Der Inhalt des Stücks „r@usgemobbt“:
Der 16-jährige Jess kommt neu an die Schule. Er hat schon einiges
hinter sich und beschließt deshalb sich an der neuen Schule
aus allem rauszuhalten. Er freundet sich
mit Chris an, die seine Leidenschaft für Computerspiele teilt – doch
auch Vanessa,
die mit ihrer Clique in der Schule
tonangebend ist, hat ein Auge auf ihn geworfen.
Als Chris von Vanessa schikaniert und mit
peinlichen Handyvideos extrem unter Druck gesetzt wird,
muss Jess sich für eine Seite entscheiden.
Die Situation droht zu eskalieren...
Wie fühlt sich
Cyber-Mobbing
an? Wie fühlt es sich an, wenn man
Opfer
bzw.
Täter
ist?
Ist Einmischen
doof und wo bekomme ich Hilfe?
Diesen Fragen ging das Theaterstück nach. Die Jugendlichen wurden so auf
das Thema Cybermobbing aufmerksam gemacht.
Nach dem Stück fand ein Plenumsgespräch statt, bei dem Schauspieler und
die Jugendlichen aus dem Publikum über das
Thema diskutierten und die
Problemfelder von Mobbing und Cybermobbing aufdeckten.