Seit 2005 besteht die Ehrenamtlichen
initiative AK Medizin und Menschenrechte. Hierbei handelt es sich um
Medizinstudenten die vereint und unbürokratisch Flüchtlingen in Erlangen
im Alltag helfen und unterstützen.
Durch Ihre besondere Nähe zur Medizin vermitteln sie zu Ärzten und sind
vor allem hier engagiert, da gerade in diesem Bereich der
Flüchtlingsbetreuung großer Bedarf besteht und auch soziale
Einrichtungen vor Ort hier auf Unterstützung angewiesen sind. Auch in
anderen Bereichen wie z. B. bei der Betreuung von Kindern, bei der
Veranstaltung von Festen für Flüchtlinge oder der Vermittlung an
Deutschkursen und vielem mehr zeigt sich der AK mit großem Einsatz.
Seit 2012 freut sich der Jugendtreff
seine Räume für den AK zur
Verfügung stellen zu können und mit ihm zusammenzuarbeiten. Aufgrund der
Momentanen Situation und dem weiteren Zustrom an Flüchtlingen in
Erlangen und in der Michael Vogel Straße ist der AK Medizin und
Menschenrechte eine wesentliche und nötige Unterstützung der
Einrichtungen vor Ort für die wir sehr dankbar sind.
Hier nur ein kleiner Eindruck in Bildern Ihrer Arbeit. |